Die neue comTeam Website ist online
Innovativ, modern und frisch– Mit uns erlebst du den comTeam-Effekt.
Die neue comTeam Website ist online. Die letzten Wochen und Monate haben wir uns viele Gedanken darüber gemacht, wer wir eigentlich sind. Nicht nur Corona hat uns klar gemacht, wie wichtig es ist, zu erkennen, wer man ist, wie man handelt und welche Prinzipien man vertritt. Unser Denken und Wirken ist von der Maxime geprägt, den Menschen in den Vordergrund zu stellen. Das gilt für uns und unsere Partner. Wir sprechen über Erfolge und Fehler, aber auch über Hoffnung und Vorfreude. Die authentische Kommunikation hat uns bisher gemeinsam gut durch die Krise gebracht. Diese Kommunikation bringen wir auch mit unserer neuen Website zum Ausdruck.
Ohne unsere Partner wären wir heute nicht da, wo wir sind. Das ist uns klar. Wir sind eine eingeschworene Gemeinschaft und kennen uns zum Teil schon Jahrzehnte. Unser Innenleben soll noch stärker im Außen wirken. Denn wenn wir neue Partner gewinnen und uns gemeinsam im Digitalen Wandel entwickeln wollen, braucht es diese Wahrnehmung von Außen.
Bei diesem Perspektivwechsel haben uns die Kommunikationsexpertin Ulrike Jägerfeld und der Stratege Martin Blum unterstützt. Sie zeichnen sich verantwortlich für das Design, die Konzeption und das Sprachgefühl auf der Seite. Sie haben unser Innenleben praktisch in Bild und Schrift gegossen.
Im Interview mit den beiden spricht László mit ihnen über die neue comTeam Website, darüber was wir uns dabei gedacht haben und auch wie die Herangehensweise und Zusammenarbeit war.
Von Innen nach Außen
comTeam macht vor allem der Team-Spirit aus. Wir sind ein menschliches Unternehmen. Das ist für unsere Partner spürbar. Dieses Wir-Gefühl wollen wir auch neuen Menschen zugänglich machen.
Wir wollen am Markt nicht nur durch Leistung, sondern auch in der Wahrnehmung auffallen. Eine Wahrnehmung, die authentisch ist. Menschen die mit uns ins Gespräch kommen, sollen hier das wiederfinden, was sie auch auf unserer Seite lesen. Denn eine comTeam-Partnerschaft beruht auf Vertrauen.
So bauen wir unser Netzwerk weiter aus, befruchten uns gegenseitig und entwickeln uns stetig weiter.
Die Schnittmenge und der comTeam-Effekt.
Gemeinsam mit unseren Partnern erreichen wir mehr. In den Gesprächen zur neuen Website haben wir versucht, dieses besondere Gefühl im comTeam zu beschreiben. Wir nennen es den comTeam-Effekt.
Und dieser Effekt findet sich im Symbol der Schnittmenge wieder.
Zwischen uns und unseren Partnern findet eine Überschneidung von Kompetenzen, Ideen und Wünschen statt. Dabei verstehen wir Partnerschaft nicht einfach als das bloße Verschmelzen zweiter Welten. Es geht darum, dass beide Seiten das Beste aus ihrer Welt mitbringen. Nur durch diese Verbindung entsteht etwas Neues. Man potenziert sich, reflektiert miteinander und kann sich im geschützten Rahmen austauschen und entwickeln.
Da wo wir zusammentreffen, entsteht etwas Gutes. Etwas, von dem wir alle profitieren. Deswegen findet sich an vielen Stellen unserer Seite dieses neue Symbol. Es ist frisch und hell und nimmt unsere bisherige gemeinsame Geschichte auf. Und auch unsere Bilder sind leuchtend, klar und freundlich.
Das neue Symbol der Schnittmenge. Wenn comTeam und seine Partner zusammenkommen, entsteht was Großartiges.
So erreichen wir unsere Partner und neue Zielgruppen.
Neben der gewohnten Ansprache unserer Partner, wollen wir den Zugang vor allem auf der Startseite erleichtern. Neue Zielgruppen finden sich jetzt einfacher wieder. Jeder Zielgruppe haben wir eine eigene Anordnung an Leistungen verpasst. Wer sich frei umschauen will, ist ebenso herzlich eingeladen, wie unseren vorgegebenen Pfaden zu folgen.
So geben wir Ideen vor und erleichtern das Auffinden entsprechender Leistungen. Wir stellen unser wachsendes Portfolio übersichtlich und verdaulich vor.
Partnerschaft heißt für uns per Du und auf Augenhöhe.
Nicht nur im Kollegenkreis, auch mit vielen unser langjährigen Partner sind wir per Du. In mehreren Meinungsbildern im letzten Jahr wurde uns dieser Wunsch nach dem klaren Du bestätigt. Zwischen uns und unseren Partnern herrscht ein vertrauensvolles Verhältnis.
Texte auf den Seiten eines Technologienetzwerks können sehr technisch und trocken sein. Wir lockern die Sprache auf und zeigen, dass wir deine Herausforderungen und Probleme verstehen und du einfach mit uns darüber sprechen kannst. Wir gehen auf deine Ängste und Wünsche ein und meistern den Digitalen Wandel gemeinsam mit dir. Sich entwickeln darf Spaß machen. Und deswegen wirst du an der ein oder anderen Stelle in Zukunft auch dem ein oder anderen humorvollen Beitrag begegnen. Zum Beispiel hier – in unseren zukünftig regelmäßig erscheinenden News.
Wenn du mehr über die Idee hinter dieser Webseite wissen willst, dann schau dir gerne das oben eingefügte Interview an. Hier sprechen wir nicht nur über unsere Gedanken, sondern auch darüber, wie man die Arbeit an der eigenen Webseite angehen kann.
Wenn du dir ebenfalls Unterstützung bei deinem Website-Auftritt wünschst, dann empfehlen wir dir Ulrike und Martin von Herzen.
Du erreichst sie hier:
Ulrike Jägerfeld – Jägerfeld Kommunikation, Düsseldorf
Martin Blum – mind.work und Vision Factory Medienproduktion
Wir bedanken uns für die tolle Zusammenarbeit.
Und jetzt viel Spaß beim Stöbern auf der Seite.